A palmetta a honfoglaló magyarok művészetében
Die Palmette war das meistverwendete Motiv in der Verzierungskunst der landnehmenden Ungarn. Sie kommt in zahlreichen Varianten sowohl auf den Taschenblechen, als auch auf den Silberbeschlägen von Kleidungen und des Pferdegeschirrs vor. Das Grundmotiv war die sassanidische Palmette, die sich hauptsä...
Elmentve itt :
Szerző: | |
---|---|
Dokumentumtípus: | Könyv része |
Megjelent: |
2013
|
Sorozat: | Monográfiák a Szegedi Tudományegyetem Régészeti Tanszékéről
A honfoglalás kor kutatásának legújabb eredményei : tanulmányok Kovács László 70. születésnapjára |
Kulcsszavak: | Régészet - leletek - Magyarország - középkor |
Tárgyszavak: | |
Online Access: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/70067 |
Tartalmi kivonat: | Die Palmette war das meistverwendete Motiv in der Verzierungskunst der landnehmenden Ungarn. Sie kommt in zahlreichen Varianten sowohl auf den Taschenblechen, als auch auf den Silberbeschlägen von Kleidungen und des Pferdegeschirrs vor. Das Grundmotiv war die sassanidische Palmette, die sich hauptsächtlich auf den Taschenblechen (Szolyva, Galgöc) erhielt. Die sassanidischen Prämissen kommen auf Münzen, Textilien, aber auch auf den Denkmälern der Metallkunst vor. In der islamischen Kunst ist die „gesprengte” oder „Split-” Palmette das charakteristischste Motiv. Ihre Herausbildung können wir von den Säulenkapitelle im Palast von Raqqa des Harun ar-Raschid folgen. Schon am Anfang des 20. Jahrhunderts (1904) erkannte Hampel ihre Anwesenheit auf den Beschlägen der Landnahmezeit, wie zum Beispiel von Benepuszta, Tokaj (Abb. 6-7.) und mit unbekanntem Fundort. Einen dritten Typ zeigt die gespaltene Palmette auf der Riemenzunge von Nagyösz (Abb. 10.). Das Vorbild dieser findet sich auf der Rückseite des Kreuzes von Monza, und die fleischigen Halbpalmetten, sind aus balkanischen Funde (Velino, Vrap, Zlatare) bekannt, die aus einem byzantinischen Goldschmiedezentrum stammen können. |
---|---|
Terjedelem/Fizikai jellemzők: | 447-456 |
ISBN: | 978 963 306 241 8 |
ISSN: | 2062-9877 |