Erza-mordvin szövegmutatvány a baskíriai Andreevkából

Den Text hat Szilárd Tóth im Jahr 1993 im Dorf Andreevka (Sajmuratovoer Dorfsowjet, Kreis Karmaskaly) von Frau Elisaveta Jurtova aufgezeichnet. Die Gewährsperson sprach einen östlichen Dialekt des Erza-Mordwinischen; das aufgezeichnete Märchen ist in der mordwinischen Folklore in zahlreichen Variant...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Molnár Judit
Tóth Szilárd
Format: Article
Published: 1998
Series:Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft 39
Kulcsszavak:Erza-mordvin nyelv
Subjects:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/3836
Description
Summary:Den Text hat Szilárd Tóth im Jahr 1993 im Dorf Andreevka (Sajmuratovoer Dorfsowjet, Kreis Karmaskaly) von Frau Elisaveta Jurtova aufgezeichnet. Die Gewährsperson sprach einen östlichen Dialekt des Erza-Mordwinischen; das aufgezeichnete Märchen ist in der mordwinischen Folklore in zahlreichen Varianten vorzufinden.
Physical Description:163-168
ISSN:0586-3716