Látópont, kommentár és értekezés az elbeszélésben

Im Gegensatz zu der in der klassischen Erzähltheorie festgesetzten polaren Gegenüberstellung von Erzählung und Erörterung, die sich u.a. in dem gattungstheoretischen Abstand von Roman und Essay niederschlägt, zeigt die Romanliteratur des 20. Jahrhunderts eine Reihe von feinen Obergängen, die zu klär...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Szili József
Format: Book part
Published: 1980
Series:Studia poetica 1
Az irodalmi elbeszélés elméleti kérdései : narratológiai tanulmányok 1
Kulcsszavak:Irodalomelmélet, Műfaj - irodalmi - elbeszélés
Subjects:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/17075
Description
Summary:Im Gegensatz zu der in der klassischen Erzähltheorie festgesetzten polaren Gegenüberstellung von Erzählung und Erörterung, die sich u.a. in dem gattungstheoretischen Abstand von Roman und Essay niederschlägt, zeigt die Romanliteratur des 20. Jahrhunderts eine Reihe von feinen Obergängen, die zu klären eine wichtige theoretische Aufgabe ist. Es wird nachgewiesen, dass durch spezifische Verwendungen des Gesichtspunktes sowie des Kommentars und anderer Mittel dj . den differenzierten Zwecken der modernen Literatur entsprechenden Leserreaktionen gesteuert werden können.
Physical Description:14-37
ISSN:0209-9403