A lélek szemüvege Nicolaus Cusanus és Sebastian Franck hatása Johann Amos Comenius A világ útvesztője és a szív paradicsoma című művében /

Auf der Brille als Metapher baute Comenius seen 1623 verfasstes Werk, die hinsichtlich der wenigen literarischen Auftritte beachtenswert ist. In dem Traktat De beryllo (1458) hat Nikolaus von Kues den Vorgang Sehen—Erkennen—Glauben mit Hilfe einer Lupe oder Brille beschrieben. Comenius erganzte and...

Teljes leírás

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Veres Magdolna
Dokumentumtípus: Cikk
Megjelent: 2011
Sorozat:Acta historiae litterarum hungaricarum 30
Kulcsszavak:Irodalomtudomány
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/1138
Leíró adatok
Tartalmi kivonat:Auf der Brille als Metapher baute Comenius seen 1623 verfasstes Werk, die hinsichtlich der wenigen literarischen Auftritte beachtenswert ist. In dem Traktat De beryllo (1458) hat Nikolaus von Kues den Vorgang Sehen—Erkennen—Glauben mit Hilfe einer Lupe oder Brille beschrieben. Comenius erganzte and formulierte seine Quelle zu einem geistlichen Traktat mit spiritualistischem Gedankengut urn. Auf der Suche nach der Erkenntnis, nach dem höchsten Gut, steht neben der Brille auch der Zügel als eine weitere Metapher bereit — die beiden begrenzen jedoch das Erkennen der Welt. Erst nach der Bekehrung, in dem Zustand des „unio mystica" wird sie durch die göttliche Offenbarung vollstndig. Diejenigen, die diesen Zustand erreichen, können durch die apokalyptischen Worte: „Heilige Gottes" oder „Gerechte" beschrieben werden. Die Erkenntnis ist also durch die göttliche Offenbarung in eschatologischer Richtung zu erweitern, wodurch Comenius die zeitgenössischen Offenbarungen rechtfertigt and legitimiert.
Terjedelem/Fizikai jellemzők:477-485
ISSN:0586-3708