Gubernator aut successor? Habsburg Miksa főherceg erdélyi kormányzóságának terve 1597-1602 /

Nach dem Abtreten des Fürsten Zsigmond Báthory wurde durch das Haus Habsburg der Erzherzog Matthias zum Verwalter Siebenbürgens ernannt. Inzwischen wurde die Legitimitat der Machtübernahme durch den kaiserlichen Hof immer betont, Siebenbürgen war als ein erobertes Land and damit als Teil des Familie...

Teljes leírás

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Kruppa Tamás
Dokumentumtípus: Cikk
Megjelent: 2011
Sorozat:Acta historiae litterarum hungaricarum 30
Kulcsszavak:Irodalomtudomány
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/1118
Leíró adatok
Tartalmi kivonat:Nach dem Abtreten des Fürsten Zsigmond Báthory wurde durch das Haus Habsburg der Erzherzog Matthias zum Verwalter Siebenbürgens ernannt. Inzwischen wurde die Legitimitat der Machtübernahme durch den kaiserlichen Hof immer betont, Siebenbürgen war als ein erobertes Land and damit als Teil des Familienbesitzes betrachtet. Dies ware der erste Schritt zur Gestaltung eines neuen Erblandes gewesen. Die Verwaltung des Erzherzogs Maximilian stand aber im engsten Zusammenhang mit der Machtfrage innerhalb des Herrscherhauses, das eigentliche Ziel war namlich die Ergreifung der kaiserlichen and königlichen Krone. Durch die historischen Geschehnisse wurde aber dieses Vorhaben nicht verwirklicht.
Terjedelem/Fizikai jellemzők:265-280
ISSN:0586-3708