Irodalomtörténet, irodalmi értékelés - versben (megjegyzések Juhász Gyula egy verstípusához) /

Gyula Juhász ist ein bedeutender Dichter der ungarischen Literatur in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Mehrzahl seiner Gedichte kann für ein in Versen vorgetragenes Dokument seiner Dichter-Vorfahren und seiner ungarischen bzw. weltliterarischen Wahlvenvandschafien gehalten werden. In...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fried István
Format: Article
Published: 1992
Series:Acta historiae litterarum hungaricarum 28
Kulcsszavak:Magyar irodalom költészet 20. sz., Irodalomtudomány
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/1049
Description
Summary:Gyula Juhász ist ein bedeutender Dichter der ungarischen Literatur in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Mehrzahl seiner Gedichte kann für ein in Versen vorgetragenes Dokument seiner Dichter-Vorfahren und seiner ungarischen bzw. weltliterarischen Wahlvenvandschafien gehalten werden. In seinen gedichteten Portraits werden manche Charakkteristika des Lebens oder Schaffens des Künstler-Vorfahren in jener Weise dargestellt, dass er wortgetreue Zitate verwendet. Sein dichterischer Ruhm wurde von der in Nagyvárad (Grosswardein) veröffentlichten Antologie Holnap (Morgen) wesentlich bestimmt, in seinen Gedichten der Erinnerung taucht deshalb diese symbolistische Quelle seiner Dichtkunst mehrmals auf. Die zentrale Figur dieser Gedichte ist das dichterische Vorbild von Juhász, Endre Ady.
Physical Description:63-72
ISSN:0586-3708