Radnóti Miklós textológiai nézetei

La diesem Roman von László Németh kann unter den westeuropäischen literarischen Vorlagen die Inspiration von Proust am deutlichsten hervorgehoben werden. Laut Verfasserist es aus drei Sichten zu registrieren: Die Auflösung der Zeit, die mythische Sphäre der Personen, sowie die motivisch gestalten Zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Péter László
Format: Article
Published: 1991
Series:Acta historiae litterarum hungaricarum 27
Kulcsszavak:Irodalmi kritika magyar 1934-1943, Irodalomtudomány
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/1042
Description
Summary:La diesem Roman von László Németh kann unter den westeuropäischen literarischen Vorlagen die Inspiration von Proust am deutlichsten hervorgehoben werden. Laut Verfasserist es aus drei Sichten zu registrieren: Die Auflösung der Zeit, die mythische Sphäre der Personen, sowie die motivisch gestalten Zustandisschüderungen statt der handlunsorientieitea Komposition zeigen das Vorbild des Schaffens von Proust auf. Im Aufsatz werden die neuartige Behandlungsweise der Zeit, die Subjektivisierung und die Kompositionelle Modifikation der objektiv aufgefassten Zeit ausführlich analysiert.
Physical Description:115-124
ISSN:0586-3708