Aller Anfang ist schwer? Die teleologische Auslegung im ungarischen Strafrecht /
Elmentve itt :
Szerző: | Szomora Zsolt |
---|---|
Dokumentumtípus: | Könyv része |
Megjelent: |
Mohr Siebeck
Tübingen
2020
|
Sorozat: | Populismus und alternative Fakten – (Straf-)Rechtswissenschaft in der Krise?
|
Tárgyszavak: | |
doi: | 10.1628/978-3-16-159263-8 |
mtmt: | 31298262 |
Online Access: | http://publicatio.bibl.u-szeged.hu/20623 |
Hasonló tételek
-
Anfänge der ungarischen Strafrechtsdogmatik
Szerző: Balogh Elemér
Megjelent: (2021) -
Die österreichische Sprache ist wirklich sehr schwer zu verstehen Stipendium der Stiftung Aktion Österreich-Ungarn in Wien im Wintersemester 2005/2006 /
Szerző: Turóczi Györgyi
Megjelent: (2006) -
„Wie schwer ist deutsch wirklich?"- Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis ungarischer Deutschlehrer
Szerző: Magyar Sarolta Krisztina
Megjelent: (2000) -
Schranken und Schrankenlosigkeit der Meinungsfreiheit in Ungarn Grundrechtsbeeinflusste Widersprüche im ungarischen Strafrecht /
Szerző: Szomora Zsolt
Megjelent: (2011) -
"Ist deutsch wirklich so schwer?" Ergebnisse einer Untersuchung fiber Unterrichtserfahrungen ungarischer Deutschlehrer
Szerző: Lenti Angelika
Megjelent: (2001)