Felelősség határok nélkül a gazdálkodó szervezet vezető tisztségviselője speciális büntetőjogi felelősségét deklaráló tényállások rendszerbeli helye /

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bestrebung auf europäischer Ebene verstärk, die Führungskräfte des Unternehmens für in seinem Unternehmen durch Mitarbeitern begangenen Straftaten zu bestrafen. Die genannte Verantwortungsform – die im ungarischen Strafgesetzbuch bezüglich zwei Straftaten gese...

Teljes leírás

Elmentve itt :
Bibliográfiai részletek
Szerző: Molnár Erzsébet
Testületi szerző: Jog határok nélkül (2017) (Szeged)
Dokumentumtípus: Könyv része
Megjelent: 2018
Sorozat:Szegedi Jogász Doktorandusz Konferenciák 8
Jog határok nélkül 8
Kulcsszavak:Büntetőjog
Tárgyszavak:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/74992
LEADER 02659naa a2200265 i 4500
001 acta74992
005 20231205112505.0
008 220325s2018 hu o 1|| hun d
020 |a 978-963-306-640-9 
022 |a 2063-3807 
040 |a SZTE Egyetemi Kiadványok Repozitórium  |b hun 
041 |a hun 
041 |a ger 
100 1 |a Molnár Erzsébet 
245 1 0 |a Felelősség határok nélkül   |h [elektronikus dokumentum] :  |b a gazdálkodó szervezet vezető tisztségviselője speciális büntetőjogi felelősségét deklaráló tényállások rendszerbeli helye /  |c  Molnár Erzsébet 
260 |c 2018 
300 |a 225-236 
490 0 |a Szegedi Jogász Doktorandusz Konferenciák  |v 8 
490 0 |a Jog határok nélkül  |v 8 
520 3 |a In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bestrebung auf europäischer Ebene verstärk, die Führungskräfte des Unternehmens für in seinem Unternehmen durch Mitarbeitern begangenen Straftaten zu bestrafen. Die genannte Verantwortungsform – die im ungarischen Strafgesetzbuch bezüglich zwei Straftaten gesetzlich geregelt ist – ganz neues im traditionellen ungarischen dogmatisches Strafrechtssystem. Bei der Erscheinung neuer Rechtinstitute ergibt sich die wissenschaftliche Anforderung, sie ins herrschende dogmatische System einzugliedern, ihre Stelle im Strafrechtssystem zu definieren. Dieser Beitrag handelt sich darum, ob die geprüfte Straftatbestände ins dogmatische System des ungarischen Strafrechts eingliedern werden können. Die Frage wird gemäß der herrschenden ungarischen Beteiligungsdogmatik geprüft. Dementsprechend wird festgestellt, ob die Tatbestände als sui generis Beteiligunstatbestände durch Unterlassen bezeichnet werden darf. Als zweite Prüfungsebene beschäftigt sich der Beitrag damit, ob die Verantwortungsform in dem ungarischen Strafrechtsystem als akzessorischen Straftaten eingliedern werden kann. Als Konklusion wird eine Hypothese aufgestellt: Die Führungsverantwortung darf als neue Subkategorie der akzessorischen Verantwortungsformen bezeichnet werden. Die Führungsverantwortung als neue dogmatische Kategorie kann alle im Strafgesetzbuch stattfindende Norme beinhalten, mithilfe denen die strafrechtliche Verantwortung einer natürlichen Person aufgrund durch seines Untergeordnete begangene Straftat festgestellt werden kann, unabhängig davon, ob der Führungskraft die Begehung der Straftat wusste. 
650 4 |a Társadalomtudományok 
650 4 |a Jogtudomány 
695 |a Büntetőjog 
710 |a Jog határok nélkül (2017) (Szeged) 
856 4 0 |u http://acta.bibl.u-szeged.hu/74992/1/szegedi_jogasz_doktorandusz_konf_008_225-236.pdf  |z Dokumentum-elérés