Etika és regény Kant etikája és az Anna Karenina /

Kants Ethik wurde vielfach als zu rigoros und rationalistisch empfunden. Als eine Auseinandersetzung mit dieser Vernunftsethik gilt der Roman Tolstojs Anna Karenina, in dem Levin den Standpunkt des reinen Gefühls einnimmt und eben deshalb den Gegenpol zu der kantischen Auffassung bildeL. Der Gegensa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fejér Ádám
Other Authors: Tolstoj Lev Nikolaevič
Format: Book part
Published: 1980
Series:Studia poetica 1
Az irodalmi elbeszélés elméleti kérdései : narratológiai tanulmányok 1
Kulcsszavak:Immanuel Kant, Irodalomelmélet, Orosz irodalom története - 19. sz., Filozófia - német - 18. sz.
Subjects:
Online Access:http://acta.bibl.u-szeged.hu/17091
Description
Summary:Kants Ethik wurde vielfach als zu rigoros und rationalistisch empfunden. Als eine Auseinandersetzung mit dieser Vernunftsethik gilt der Roman Tolstojs Anna Karenina, in dem Levin den Standpunkt des reinen Gefühls einnimmt und eben deshalb den Gegenpol zu der kantischen Auffassung bildeL. Der Gegensatz von Rationalem und Empirischem in diesem Roman wird durch eine eingehende Analyse erhärtet.
Physical Description:286-291
ISSN:0209-9403